
Turnierbericht Zwiesl Cup!
07. 06. 2022
Am Pfingstsonntag den 05.06.2022 pünklichst um 07:00 Uhr reiste die SVW U10 Startruppe rund um Startrainer Rene H. und einer Hundertschaft von 15 Fans mit Franks Reisen zum Zwiesl Cup nach Wieselburg.
Die gewünschte Ausgangslage von Startrainer Rene H. war klar, die Gruppenspiele in der Moser Wurst Gruppe gegen Ardagger, Leonding und dem Wiener Wiener Sportclub gewinnen, Platzierungsspiele meistern, Finale - 1. Platz/ Turniersieg - Heimfahrt - Paaaarrddeeeeeyyyyy!!!!!
Nachdem in der U10 Meisterschaft der JHG W4 sämtliche Spiele der Saison, bis auf das Auswärtsspiel in Schweiggers, gewonnen wurden waren unsere Mädels und Jungs heiß auch den Zwiesl Cup für sich zu entscheiden.
Unser Kader: Felix P. - Nico F. - die herzöglichen Paul und David - die verwechselbaren Zwillinge Gernot und Siegfried K. - Lorenz K. - Theresa und Samuel H. - El Capitano Luca H. - Timo K. - und die Geschwister Lena und Elias H. - leider urlaubs - oder verletzungsbedingt nicht dabei: Joshua U. - Stephan R. und Lukas S.
1. Gruppenspiel gegen Ardagger
Trainer Rene H. bot seine beste Elf auf um das Spiel zu gewinnen und gleich mal ein Ausrufezeichen zu setzen. Nach hart umkämpften 12 Minuten Spielzeit in welcher die SVW U10 sichtlich zögerlich fast schon ängstlich agierte, aber um keinen deut schlechter war, stand es am Ende leider 0:2. Starstürmer Samuel H. war nach dem Spiel entsetzt: I kenn do üwahaupt koan vo de Spüla, wer san de bitte, wieso spüt Schweiggas oda St. Martin net mit.
In der Spielpause vor dem zweiten Gruppenspiel konnten die SVW Kickers, deren Trainer und Scouts dem Gruppenspiel des Wr. Sportclub gg. Leonding folgen. Brutale Geschwindigkeit, enorme taktische Technik, ein Spiel auf U10 Champions Leuage Niveau, die SVW Kicker sichtlich beieindruckt, ob der Leistung unserer beiden nächsten Gruppengegner. Do valier ma sicher hoch, war von einigen Spielern zu hören. Trainerlegende Rene H., Co Trainer, Jugendleiterlegende Jürgen H sowie Co. Co Trainerlegende Mario H. stellten vor dem nächsten Spiel um, um ein Desaster gegen Leonding zu vermeiden. Gleich nach Spielbeginn war jedoch klar, wer die Hosen anhatte, es spielte nur die SVW U10 rund um El Capitano Luca H. Trotz fünf 100% Chancen in den 12 Spielminuten stand es am Ende leider 0:0 - Respekt kam auch vom gegnerischen Trainer, welcher meinte, dass seine Kickers vor dem Spiel nur über die Höhe des Sieges diskutierten.
Starstürmer Samuel H. vor dem letzen Gruppenspiel zu JL Jürgen H. I spü imma, weil i da Bua vom Papa bin und der is Trainer. Diese Aussage wurde vom JL zur Kenntnis genommen.
Im letzten Gruppenspiel gegen den Wiener Sportclub musste also ein Sieg der SVW U10 her, um den Zwiesl Cup noch gewinnen zu können. Vor dem Spiel klimperten die mitgereisten Wiener Fans bereits mit ihren Schlüsselbunden von der Tribüne und skandierten: Pick erm an eine, pick erm an eine. Die Trainer des Wiener Sportclubs wussten genau, was zu tun war um die SVW U10 zu schlagen. Die Schlüsselspieler des SVW wurden gedoppelt, ja sogar gedreifacht um nicht entscheidend ins Spielgeschehen eingreifen zu können und so stand es nach 12 Spielminuten 0:3 ohne dass die SVW U10 annähernd gefährlich in die Nähe des gegnerischen Tores kam.
Fazit der Gruppenspiele: einen Punkt erkämpft - Torverhältnis 0:5 - 4. und somit letzter Platz aufgrund eines ein Tore schlechteren Torverhältnisses gegenüber Leonding in der Moser Wurst Gruppe - es konnte also nur noch der 9. Platz erreicht werden, der Turniersieg beim Zwiesl Cup somit in diesem Jahr unerreichbar.
Trainer Rene H. überlegte wie er seine erfolgsverwöhnte, aber sichtlich verunsicherte Mannschaft vor den Platzierungsspielen wieder aufbauen könnte: Cola, Almdudler, Frucade, Eis oder Gratis Moserwurstsemmeln für alle? Es reichten jedoch aufbauende Worte des gesamten Trainerteams für unsere Mädels und Jungs um die SVW Kickers wieder auf Spur zu bringen.
1. Platzierungsspiel gegen Mautern:
Die SVW U10 legte los wie die Feuerwehr und konnte in Form, des bis dahin relativ blass gebliebenen David H. rasch 1:0 in Führung gehen, kurz darauf eine Unsicherheit in der Abwehr und es stand 1:1, keine Minute später ein misslungener Ausschuß, der 5 Meter vor dem Tor beim Gegner landete, es stand plötzlich 1:2. Trainer Rene H. fassungslos, pushte seine Mannschaft aber weiter in gewohnter Manier (springend, knieend, auf und ab laufend, vor allem lautstark) von der Linie aus, zeigte sich aber auch zunehmends mit der Schiedsrichterinnen Leistung unzufrieden, welches er auch lautstark kund tat. Kurz vor Schluss nimmt sich Zaubermaus Timo K. die Kugel überspielt 3 Gegner und haut das Ding zum 2:2 in die Maschen. Quasi mit der Schlusssirene wiederum Timo K. der flach ins linke Eck zum vielumjubelnden 3:2 abschließt, Jubel Trubel im Lager des SVW. Die Schiedsrichterin verlässt das Spielfeld, hat noch ein paar nette Worte für Trainer Rene H. übrig, kommt kurz danach wieder und bittet zum 8 Meter schießen. Alle stehen ratlos da, keiner kennt sich aus, der an sich wieder ruhig gewordene SVW Startrainer sagt, dass es 3:2 ausgegangen sei, die Schiedsrichterin entgegnet mit 2:2, der Trainer von Mautern bestätigt ein 3:2 für den SVW, die Schiedsrichterin sagt okay und zieht von Dannen. Nach dem Jubel der Mannschaft und der mitgereisten Fans kann JL Jürgen H. Startrainer Rene H. dazu bewegen, sich für sein Verhalten bei der Schiedsrichterin zu entschuldigen, eine Freundschaft wird dadurch allerdings nicht mehr entstehen.
2. Platzierungsspiel gegen Ravelsbach:
Schon nach wenigen Minuten ist klar, wer dieses Spiel gewinnen wird, es geht nur in der Box von Ravelsbach rund, ein Spiel auf schiefer Ebene - 1:0 durch David H. im zweiten Versuch mit einem Woidviertler Spitz, 2:0 durch Timo "Messi" K. nach unwiderstehlichem Solo, 3:0 durch Luca H. ebenfalls nach einen Solo über die linke Seite, 4:0 abermals durch El Capitano Luca H. - 20 Meter Freistoßgranate von der Mittelauflage unter die Latte -Ende, aus - die SVW U10 spielt um Platz 9.
Spiel um Platz 9 gegen Altlengbach:
Vor dem Spiel wird unter den Spielern diskutiert wo dieses Altlengbach eigentlich geografisch liegt, Jugendleiter und NÖ Kenner Jürgen H. erklärt der ratlosen Mannschaft, dass dieses Altlengbach neben Neulengbach sei, alle sind zufrieden und haben keine Fragen mehr, auch weil H. mehrmals wiederholt: keine Fragen mehr fragen, konzentrierts eich aufs letzte Spü.
Zum Spiel um Platz 9:
Kurz und bündig, die Mannschaft aus Altlengbach, kann der sichtlich erstarkten und vor Selbstvertrauen strotzenden SVW Elf in keinster Weise das Wasser reichen. Drei Mal Torkaiser Timo mit seinen unwiderstehlichen Solos ebnen einen klaren und hochverdienten 3:0 Sieg, wobei jeder Kaderspieler zum Einsatz kommt und ihre/ seine Qualitäten nochmals vor der nun euphorischen und tosenden Menge der SVW Ultras zeigen kann. Nach dem Schlusspfiff brechen alle Dämme, Startrainer Rene H. den Tränen sichtlich Nahe feiert am Spielfeld mit seiner Startruppe den 9. Platz wie den Turniersieg, es folgen unzählige Zickezacke hoi hoi hoi, bevor Co. Co Trainer Mario H. zu einem Eis einlädt. Der stolze Jugendleiter Jürgen H. gönnt sich indes ein Wieselburger Bier, trotz mehrfacher Reklamation seinerseits konnte/wollte in der Wieselburger Kantine kein Zwettler oder Weitraner Bier aufgetrieben werden, es war zu hören: wos wüst mit dem Abwaschwosser. Egal.
Nach der Siegerehrung, bei der El Capitano Luca H. den Pokal entgegennimmt und jeder Spieler eine Medaille sowie Sachpreise erhält, gings mit dem Bus wieder zurück ins gelobte Waldviertel, genauer gesagt zur Nachbesprechung in die Sportplatzkantine des SVW. Während der mehrstündigen Fahrt wurde über die Bassbox durchgehend die Playlist auf und ab gespielt: Rambo Ramos, der Neymar Song, Anthony Modeste, Humpa Humpa rätätä, We are the Champions oder so sehen Sieger aus schallte es mit vollem Volumen aus der Box. Die Kickers und auch das Trainerteam sangen lauthals mit, bei einigen sogar bis zum Stimmverlust.
Angekommen am Sportplatz Weitra spendete der Vater unseres Torkaiser gleich mal nen Kasten Zwettler Bier um diesen eigenartigen Geschmack des Wieselburger Gerstensaftes aus den Mündern zu spülen. Die erschöpften SVW Kicker wurden mit Cola, Fruci und Almdudler sowie sage und schreibe 15 Pizzen belohnt, danach wurde natürlich wieder mal zur Abwechslung Fußball gespielt, Fazit: unkapputbar diese Kids.
Herzögliche Gratulation nochmals an alle Spieler für diese absolut tolle Leistung, ein mehr als verdienter neunter Platz auf den ihr richtig Stolz sein könnt.
Danke auch nochmals an alle
mitgereisten Unterstützer und Fans und natürlich auch an das Startrainer Team
für diesen tollen Tag, ich hoffe euch hats genauso gefallen wie mir.
Jürgen Herzog, Jugendleiter
Aktuelles
21. 03. 2023
20. 01. 2023
19. 01. 2023
02. 12. 2022
06. 11. 2022
31. 10. 2022
30. 10. 2022
26. 10. 2022
25. 10. 2022
24. 10. 2022